Anmeldung und Ausschreibung
Stelle dich der Herausforderung!
Erwandere dir 222km am Stück!
Vorab:
Du willst dich über den Heidschnuckenweg informieren?
Der Weg hat eine eigene, sehr interessante, Internetseite.
HIER KLICKEN! …oder schaue unter der Rubrik Strecke.
Der Wettbewerb:
„Heidi222“ / 222 Kilometer von Celle nach Hamburg
Start und Cut-off:
Start = Fr., 14.05. um 06:00Uhr / Cut-off = Mo., 17.05. um 08:00Uhr
Startunterlagenausgabe:
Do., 13.05. von 18:30Uhr bis 20:30Uhr und Fr., 14.05. von 04:30Uhr – 05:30Uhr
Gleichzeitig auch Ziel- und Dropbagverladung
Startort und Zielort:
Siehe unter Rubrik Anfahrt! Dort findest du auch die Koordinaten für die Versorgungspunkte (kurz: VP), sowie die VP-Öffnungszeiten.
Dropbags, Zielgepäck und Ruhemöglichkeiten:
Eure Dropbags stehen euch im Ziel spätestens ab Samstagabend zur Verfügung und euer Zielgepäck natürlich direkt! Jeder Teilnehmer ist verpflichtet eigene Taschen /Beutel zu benutzen und sie mit der eigenen Startnummer zu beschriften!!! Wir machen keine Größenvorgaben, bitten euch aber höflich darum von Riesenkoffern und Klappbetten abzusehen.
Die Dropbagstationen:
222km:
…folgt
Teilnehmerlimit:
150 Personen (Extremwanderer und Läufer zusammen)
Anmeldeschluss:
Der Anmeldeschluss ist am 31.03.2027. Bis zu diesem Tag bieten wir dir das gesamte Leistungspaket.
Die letzte Möglichkeit sich anzumelden ist der 30.04.2027.
Wer sich zwischen dem 31.03. und 30.04. anmeldet, dem können wir Shirt, Medaille usw. nicht garantieren!
Startgelder bis zum 31.03.2027 (inkl. Teilnehmershirt und vielem mehr):
180,-€ / „Heidi 222“
Startgelder bis zum 30.04.2027 (exkl. Shirt usw.):
210,-€ / „Heidi 222“
Startgelderstattung:
–bis zum 31.12.2026 =100%
–bis zum 31.03.2027 = 50%
–bis zum 30.04.2027 = 25%
Wer sich nach dem 30.04.2027 abmeldet, erhält keine Erstattung, hat aber die Möglichkeit der kostenlosen Umschreibung auf einen Ersatzteilnehmer. Die Umschreibung hat schriftlich, unter Angabe der Kontaktdaten des Ersatzstarters, zu geschehen – per E-Mail an „feiner-lauf@web.de“. Sie ist bis einschließlich dem 10.05.2027 möglich.
Auszeichnung /Wertung /Gewinne:
– Jeder Teilnehmende erhält eine Medaille. Abbrechern stellen wir eine Urkunde bis zum letzten erreichten VP aus. Jeder Bezwinger erhält eine Urkunde und eine Medaille. Je die ersten drei Damen und Herren erhalten zusätzlich einen Pokal.
– Wir erfassen eure Zeiten und veröffentlichen sie hinterher in einer Ergebnisliste (alphabetisch sortiert). KEINE Siegerehrungen!
– Unter allen Bezwingern von „Heidi 222“ (also alle drei Wettbewerbe) verlosen wir zwei Freistarts für die Folgeveranstaltung!
Sonstiges:
– Pflichtausrüstung:
– funktionstüchtiges, eingeschaltetes Handy
(wir führen Kontrollanrufe durch /erreichen wir euch -über einen gewissen Zeitraum hinweg- mehrfach nicht, so kann dies mit Disqualifikation geahndet werden)
– Rettungsdecke
– 1 warmes Oberteil
– Behältnisse für mindestens 1 Liter Getränke
– anzurufende Notfallnummer (Angehörige) auf Startnummernrückseite
– reflektierende Warnweste (die, die auch im PKW mitzuführen ist)
Die Warnweste muss nachts nicht angezogen werden /sie darf stattdessen gerne am Rucksack befestigt werden
– Notfallmedikation auf Startnummernrückseite
– ausreichendes Leuchtmaterial für zwei Nächte (Akkuauflademöglichkeit an den VP „Bispingen“ und „Wilsede“
– beim 222km-Lauf ist der Livetracker verpflichtend zu tragen
– Abbruch:
Du musst deinen Lauf abbrechen? Ideal wäre es, wenn du es noch bis zu einem VP schaffst. Rufe unverzüglich die Organisation an. Wir versuchen dich abzuholen und zum Ziel zu bringen. Für die Abholung mit unserem Shuttle berechnen wir 5,-€ p.P. in bar (direkt an den Fahrer zu zahlen). Eine spätere Bezahlung ist ausdrücklich NICHT möglich! Es können längere Wartezeiten entstehen.
Du erhältst, in den Abschlussinformationen, zwei Telefonnummern, die auch auf der Vorderseite deiner Startnummer zu finden sein werden.
ACHTUNG: Das Ziel ist ab Samstag, 15.05.2027 um 12:00Uhr besetzt. Vorher kein Einlass möglich! Solltest du deutlich früher abbrechen müssen, treffen wir eine individuelle Absprache.
– Begleitung:
Eine Begleitung, sei es zu Fuß, per Fahrrad oder per Auto /Wohnmobil, ist ausdrücklich erlaubt.
Die anschließende Sporthallenübernachtung ist für 15,-€ pro Person möglich. Bitte ebenfalls rechtzeitig per E-Mail anmelden. Gerne bringen wir auch für Begleiter das Schlafgepäck vom Start zum Ziel!
– Sporthallenübernachtung
Da der Zieleinlauf in der Sporthalle sein wird und wir die Zieleinläufer feiern möchten, ist die Übernachtung eher als „Ruhe- Liegemöglichkeit“ statt als „entspanntes Schlafen“ zu verstehen.
Es findet keine Trennung zwischen Damen und Herren statt.
– Parken:
Siehe unter Anfahrt!
Leistungspaket:
„Heidi 222 / die volle Ladung„
– 10 Vollversorgungspunkte (kurz: VP)
– 1x warmer Snack und 1x warmes Essen
– Strecken via Komoot UND als GPS-Track
– Zeitnahme
– Startnummer
– Gepäcktransport ins Ziel
– Foto deines Zieleinlaufes
– Shuttleservice zum Ziel, wenn du deinen Lauf abbrechen musst
– 5 Drop-Bag-Stationen
– Teilnehmershirt
– Medaille
– Soforturkunde auf 200-Gramm-Papier (oder wahlweise online)
– Pokale für die ersten drei Damen und Herren
– warme Duschen im Ziel
– kostenlose Übernachtung in der Sporthalle im Anschluss
– kostenloses Frühstück am 17.05. für alle Übernachter
– Und nicht zu vergessen: Die Organisation! 😉
Strecke
Die angebotene Strecke führt über den wunderschönen Heidschnuckenweg – ein Traum von Wanderweg!
222 Kilometer vom Schloss in Celle nach Hamburg-Fischbek.
Streckenbeschreibung:
– Manchmal Asphalt, meist sandiger und wurzeliger Untergrund, ab und an Wiesenstücke.
– Welliges bis hügeliges Terrain.
– Die letzten 10 Kilometer haben es in sich; immer wieder kurze, aber starke, An- und Abstiege.
Streckenmarkierung:
Der Heidschnuckenweg ist bestens markiert. Ihr folgt dem „H“, doch Obacht, denn es gibt 2x eine Variante.
Deshalb wird dringend empfohlen sich die Strecke auf ein Navigationsgerät, das Handy, die Uhr zu laden!
.
Hinweis:
Wir nutzen Komoot für das Erstellen unserer Strecken.
Komoot kann keine Höhenmeter. Zu den angegebenen Höhenmetern kann man gut und gerne 20% aufschlagen!
Beispiel: Gibt Komoot 1000 Höhenmeter an, so sind es sicherlich 1200.
Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich zu den Komootstrecken mit den Abschlussinformationen rund 14 Tage vor „Heidi 222“ einen GPS-Track, in welchem die Versorgungspunkte mit angegeben werden.
222km Celle – Hamburg
https://www.komoot.de/tour/200004898
Anfahrt / VP / Cut-offs
- Startort
- alle Verpflegungspunkte /gleichzeitig auch Kontrollpunkte
- der Zielort
Startort „Heidi 222“:
– Schlossplatz 1 in 29221 Celle /der Treffpunkt ist das „Intercityhotel Celle“, Nordwall 22, 29221 Celle
- schlechte Parkmöglichkeiten, aber nebenan ist ein Parkhaus
Die VP (Versorgungspunkte) aus 2025: (Wir versuchen 2027 10-11 Versorgungspunkte einzurichten!)
VP 1 = KM 28 / 52.789675, 10.125779 (noch 194km zum Ziel)
- Ort: Angelbecksteich
- gute Parkmöglichkeiten (Wanderparkplatz)
Öffnungszeit:
—
VP 2 = KM 62 / 52.874164, 10.225769 (noch 160km zum Ziel)
- Ort: Am Campingplatz
- gute Parkmöglichkeiten am Wegesrand
Öffnungszeit:
—
VP 3 = KM 87 / 52.890363, 10.036822 (noch 135km zum Ziel)
- Ort: Mitten in der Wallachei (an einem Windrad)
- sehr begrenzte Parkmöglichkeiten (höchstens 4 PKW bzw. zwei Wohnmobile)
Öffnungszeit:
—
VP 4 = KM 111 / 52.990623, 9.840831 (noch 111km zum Ziel)
- Ort: Zwischen dem Hotel My Lord 2000 /Gaucho Steakhaus und der Therme Soltau
- gute Parkmöglichkeiten in der Nähe (kurzer Fußweg)
Öffnungszeit:
—
VP 5 = KM 134 / 53.081697, 9.998249 (noch 88km zum Ziel)
- Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Bispingen
- schlechte Parkmöglichkeiten (bitte die Straße NICHT befahren (Sackgasse) / nutzt stattdessen den Parkplatz des nahegelegenen Supermarktes)
Öffnungszeit:
—
VP 6 = KM 155 / 53.164693, 9.960339 (noch 67km zum Ziel)
- Ort: „Museumsdorf“ Wilsede (nur fußläufig erreichbar)
- Darf NICHT angefahren werden!!! Das Anfahren des Ortes Wilsede ist strengstens (behördlich) verboten! Tut es trotzdem wer, so wird der dazugehörige Teilnehmer von uns disqualifiziert!
Öffnungszeit:
—
VP 7 = KM 180 / 53.243109, 9.844763 (noch 42km zum Ziel)
- Ort: Bahnhof in Handeloh
- gute Parkmöglichkeiten (Bahnhof Handeloh)
Öffnungszeit:
—
VP 8 = KM 202 / 53.366683, 9.865429 (noch 20km zum Ziel)
- Ort: Buchholz /Nordheide, Ortsteil „Dibbersen“
- schlechte Parkmöglichkeiten (ein paar Hundert Meter Fußweg müssen in Kauf genommen werden /parken am Straßenrand im Wohngebiet)
Öffnungszeit:
—
Zielort:
„Uwe-Seeler-Halle“, Heidschnuckenring 31, 21149 Hamburg-Fischbek
- gute Parkmöglichkeiten (auch für Wohnmobile)
Teilnehmer 2025
222 Kilometer
W 47) Absalom Schulze, Soweit die Füße tragen, Pinneberg (Start Do.)
W 52) Adam Sikorski, Crailsheim (Start Do.)
W 141) Alexander Gross, Borna (Start Do.)
W 179) Alexander Rupp, Heilbronn (Start Fr.)
W 35) Alexandra Kunz, Holy Aperoli, Tuttlingen (Start Fr.)
W 53) Andreas Dietrich*, Dresden, forever young, Müglitztal OT Burkhardswalde (Start Fr.)
W 86) Andreas Schmittmann, Eisenach (Start Fr.)
W 14) Anja Isolde Charlotte Puck, Sylt (Start Do.)
W 55) Anna Geppert*, Eschweiler
W 99) Anton Bulic, Immer weiter, 1,2,3, Stuttgart (🇭🇷) (Start Do.)
W 56) Battal Sami Toy*, Kirchheim bei München (Start Fr.)
W 57) Beate Berner*, Ahnsbeck (Start Fr.)
W 2) Bernd Bauch, (Start Do.) Neuss
W 83) Bettina Herzog*, Kölnpfad Familie, Mettmann (Start Do.)
W 123) Bianca Ebeler, Leipzig (Start Do.)
W 222) Birgit Foede, Team NDS, Salzbergen (Start Do.)
W 101) Brinja Weiglein*, Obernkirchen (Start Do.)
W 76) Carsten Wendelken*, MoveRunners, Bremerhaven (Start Do.)
W 58) Charlene Becker, Boppard (Start Do.)
W 36) Christian Fuchs, Hildburghausen (Start Fr.)
W 138) Christian Passow, Bimöhlen (Start Do.)
W 25) Christof Engelhard, Bad Oldesloe (Start Do.)
W 59) Christof Lautner, München (Start Fr.)
W 7) Claudia Bockholt*, Karlsfeld (Start Fr.)
W 60) Cor Brasser*, Sint-Niklaas (Start Do.)
W 74) Cornell Polk, Wiedemar (Start Do.)
W 22) Daniel Bäumer, Krefeld (Start Fr.)
W 15) Daniel Traut, Ludwigsstadt (Start Do.)
W 37) Danny Stockmann*, Wahrenholz (Start Fr.)
W 16) Davor Bendin*, 100 Marathon Club Deutschland, Kiel (Start Do.)
W 4) Denise Bader, Warumler, Wien (🇨🇭) (Start Do.)
W 61) Dirk Stehr*, Baienfurt (Start Fr.)
W 63) Dita Plaksties*, Buchholz (Start Do.)
W 80) Doreen Ehler, WUW Hochtaunus, Pegnitz (Start Do.)
W 27) Eike Krumbholz, Kiel (Start Do.)
W 39) Elke Öffner, Schonungen (Start Fr.)
W 17) Eric Thiel*, Erlangen (Start Do.)
W 64) Fabian Schröer, Bochum (Start Do.)
W 65) Falk Panskus, Burgdorf (Start Do.)
W 67) Florian Zgaga, Vlotho (Start Do.)
W 19) Gökhan Acik, Berlin (Start Do.)
W 71) Hannes Meinold, Warstein (Start Do.)
W 72) Harald Hövener (*SaSo), Castrop-Rauxel (Start Do.)
W 70) Henrik Große Wiesmann, Wuppertal
W 49) Holger Vergin, Rehburg-Loccum (Start Do.)
W 20) Imelda Schiller, WUW Hochtaunus, Oberursel (Start Do.)
W 77) Jan Kuropka, Mega Schlümpfe, Karlsfeld bei München (Start Fr.)
W 12) Janko Moser*, Söhrewald (Start Fr.)
W 75) Jens Merschenz, Döbern (Start Fr.)
W 146) Jens Weyer, Korschenbroich (Start Fr.)
W 78) Jessica Dlugay*, Duisburg (Start Do.)
W 88) Johannes Siebenmann*, Gipf-Oberfrick (🇨🇭) (Start Do.)
W 81) Jonathan Jux, Essen (Start Do.)
W 221) Jure Vranjkovic, Lingen (Start Fr.)
W 79) Justus Clemens*, Dortmund
W 145) Karin Rühl, Grünberg (Start Do.)
W 126) Katharina Wetzel*, Essen (Start Do.)
W 82) Katrin Birke*, Inklusion braucht Aktion, Berlin (Start Fr.)
W 24) Katrin Schwarz, Seevetal (Start Do.)
W 122) Leon Von Garrel*, Leer (Start Do.)
W 84) Leonie Charlier*, TSV GELLERSEN, Bruchhausen (Start Fr.)
W 28) Magnus Armbruster*, Bunte Knete, Ingolstadt (Start Fr.)
W 85) Marc Schneider*, Frankenberg (Start Do.)
W 41) Marcus Lossow, Milers Colonia 2020, Köln (Start Fr.)
W 147) Maria Jakob, Hannover
W 90) Markus Knechtel*, Brühl (Start Do.)
W 93) Martijn Jongsma*, Olat, Alkmaar (NED) (Start Do.)
W 92) Martin Herrmann, Eisingen (Start Do.)
W 112) Matthias Stupp, Euskirchen (Start Do.)
W 94) Matthias Theiss*, Erlangen (Start Do.)
W 43) Mel Schi, York (Start Do.)
W 51) Melanie Bremer*, Wettenberg (Start Do.)
W 40) Michael Cordes, Rheine (Start Fr.)
W 95) Michael Lachenmaier, Louder, Bonn (Start Do.)
W 26) Michael Lange, KPF, Rastede (Start Do.)
W 62) Michael Unger, Naumburg (Start Fr.)
W 30) Michael Zaunbrecher*, Haltern am See (Start Do.)
W 96) Mona Lehmann*, Holy Aperoli, Balingen (Start Fr.)
W 9) Natalie Morris, Bottrop (🇬🇧) ( Start Do.)
W 98) Nicolai Kolakowski, Lüneburg ( Start Fr.)
W 73) Nicole Labonde, Wanderelly on Tour, Ennepetal (Start Do.)
W 97) Niklas Girmann, Schaan (Lichtenstein) (Start Do.)
W 38) Nina Suckale, Leipzig (Start Fr.)
W 111) Norbert Posselt, Helsa, Helsa (Start Fr.)
W 102) Olja Girmann, Schaan (Start Do.)
W 103) Paul de Beer*, sv DLL, Zaandam (NED) (Start Fr.)
W 42) Peter Zetzsche*, Riesa (Start Fr.)
W 171) Rainer Rüdiger*, TSV Kuppingen, Gäufelden (Start Do.)
W 31) Rainer Schneider, Oyten (111km bis Soltau) (Start Do.)
W 139) Ralf Krolla, Brilon (Start Do.)
W 174) Ralf Lohmeier, Heartbeat-Ultra, Beckum (Start Do.)
W 45) Ralf Serby, NRNF, Lohr am Main (Start Fr.)
W 104) Ramona Mende, Kasseedorf (Start Do.)
W 10) Robert Bauer, Hürtgenwald (Start Do.)
W 1) Rocky Föll*, Hamburg (Start Do.)
W 13) Sabrina Benner*, Höhn (Start Do.)
W 66) Sascha Kunze, Titz (Start Fr.)
W 91) Sebastian Lutz, Bochum (Start Do.)
W 32) Sebastian Polchow, Kollow (Start Do.)
W 3) Simeon Papadopoulos, Berlin (Start Do.)
W 100) Simon Kraft, Hamburg (Start Fr.)
W 200) Sören Schöpke*, Weil (Start Fr.)
W 5) Stefan Amann*, München (Start Fr.)
W 127) Stefan Meyer*, Osterode am Harz Freiheit (Start Do.)
W 46) Stefanie Altermann, Giersleben (Start Fr.)
W 50) Stephanie Schneck, Schwarzach (Start Fr.)
W 23) Susanne Fath-Stank, Menden (Start Do.)
W 105) Thomas Aengenheyster*, Münster (Start Fr.)
W 48) Thomas Bias, Willich (Start Fr.)
W 33) Thomas Gräfe*, Akimoto on tour, Schortens (Start Do.)
W 106) Thomas Wenz, Idstein (Start Do.)
W 107) Thorben Rodd, Osterholz-Scharmbeck (Start Do.)
W 108) Thorsten Grandt*, 100 MC Deutschland e.V., FC St.Pauli v.1910 e.V., LG Ultralauf, Munkbrarup (Start Do.)
W 109) Thorsten Vieweg, Premium Optics, Kamen (Start Do.)
W 44) Udo Schüller, Bruchköbel (Start Do.)
W 6) Uli Arns, Wenden (Start Do.)
W 68) Ulrich Braun, Frankfurt (Start Fr.)
W 34) Ulrich Wilhelm*, TV Altendorf-Ersdorf, Kirchsahr (Start Do.)
W 113) Wilfried Timmermans*, FLAL, Lelystad (NED) (Start Fr.)
W 114) Wolfgang Niedermeier*, München (Start Do.)
W 8) Yaroslaw Shpolyanski, Chemnitz (Start Do.)
111 Kilometer
W 115) Arne Kegler, Hamburg
W 87) Bianca Dörr, Gaildorf
W 116) Burkhardt Reichmuth, Hamburg
W 117) Carina Schlesinger, Floersheim
W 148) Christiane Akens, Visselhövede
W 140) Claudia Franke, Selbstläufer Altenahr, Erftstadt
W 118) Heiko Müller, Hamburg
W 119) Holger Klar, München
W folgt) Jo Puffer, Stuttgart
W 120) Karen Hansen, Randers SØ, Danmark
W 144) Karina May, Pohlheim
W 121) Maik Radke, Hamburg
W 124) Marc Wilth, Hamburg
W 11) Martin Piasta, SV Höntrop 1916, Gelsenkirchen
W 125) Martina Lange, Berlin
W 29) Oliver Graske, Bremen
W 143) Sandra May, Lübeck
W 21) Sebastian Schmidt Clausthal-Zellerfeld
W 69) Silke Sandow*, Ultramarsch, Frankfurt /Oder
W 128) Silvia Monz, Celle
W 18) Stefanie Nonnenmann, Olching
W 129) Sven Dressler, Berlin
55,5 Kilometer
W 142) Andreas Donner, Visselhövede
W 131) Anja Caroli, Schwalbach
W 132) Jana Brandenburg, Münster
W 133) Katja Degner, CaBaS CaBaNauTeN, Garbsen
W ) Linda Bayertz, Höxter
W 134) Michael Brandenburg, Münster
W 135) Monika Brügmann, Bergen
W 136) Sabrina Behnke, Bispingen
W 137) Sigrid Stoltenow, Münster
W 201) Stefan Grumbrecht, CaBaNauTeN, Bad Nauheim
.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
! Personen können, ohne Angabe von Gründe, abgelehnt werden!
1. Inhalt des Online-Angebots
0 Kommentare